Montag, 22. März 2010

Holi Birthday, please mix the Poet!

oder: Gruende zum Feiern (aber das sieht ohne ue so bloed aus und ich habe gerade keinen Zugriff auf eine der deutschen Sprache freundlich gesinnte Tastatur)
Das Foto (Ratna, Mimi und Tunka mit Marguerite und mir) oben wurde am Ehrentag des bengalischen Poeten Rabindranath Tagore, der 1913 den Literaturnopbelpreis erhalten hat und deshalb so eine Art indischer Nationalheld ist, aufgenommen. An selbigem Tag sind wir insgesamt 7 (!) STunden mit dem eigens gemieteten Auto gefahren, nur um auf dem Universitaetsgelande seiner Uni und in den privaten Wohnhaeusern, die jetzt Museen sind, von einer Reliquie zur naechtsen zu schlurfen.
This is the tree under which the Poet - die Leute sagen beharrlich immer nur THE Poet - wrote his very famous poem blablablablalangesunverstaendlichesindischesWortblabla.
Man denkt sich - ok, interessant, ich hab noch nie was von diesem Typen gehoert geschweigedenn gelesen, ich sollte den spaeter mal googlen.
And this is the road about which the Poet wrote his famous poem blablablahabichsowiesonochniegehoertblabla.
Ok, schoen, ich sollte wirklich mal irgendwas von dem lesen.
And this is the tree under which the Poet wrote his famous song blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaablablablablabla. Wo ist das naechste Restaurant, bitte?
Nach einer zwischenzeitig endlos erscheinenden Tour durch die Kultur der verschiedenen Regionen Indiens repraesentierende Schau-Haeuser und kurzem Verweilen unter dem Meditationsbaum des Poeten (unter dem er gleich mehrere beruehmte Gedichte verfasst hat) war ich WIRKLICH froh als es endlich wieder nach Hause ging...
Beginnend mit der Abschiedsparty fuer Mathieu (Bild unten links, geschrieben von Mimi) - puh, endlich ist er weg :) - ueber Jaspers Geburtstagsfeier (oben im Bild packt er gerade den Mixxaaaa - nein, eigentlich ist es ein Puerierstab - aus, den wir ihm geschenkt haben) und diverse Staatsfeiertage (warum auch immer, das war nie so ganz klar) bis zum Geburtagsbesuch DES Poeten - wir haben keine Gelegenheit ausgelassen, um unsere Glitzer-Party-Huete zur Schau zu stellen. Inzwischen haben wir auch in Kolkata ein paar nette Bars und Clubs gefunden, zu denen es uns hin und wieder zieht (Betonung auf hin und wieder, wir haben schon ueberlegt, ob wir uns TShirts mit WIR MUESSEN SPAREN bedrucken lassen sollten - aber es ist zu teuer :) ) wenn wir uns was goennen wollen - irgendwann hat man sich ja auch mal eine Belohnung verdient, oder?




Egal, auf jeden Fall haben wir festgestellt, dass die Inder wohl ein eher tagaktives Volk sind, wenn es ums feiern geht - das heisst natuerlich nicht, dass sie nachts nicht feiern, aber tagsueber geht's halt auch schon gut her - so waren wir beim Holi Festival, dem Fest der Farben (an dem es nicht strafbar ist, andere Leute mit Farbe zu bewerfen/bespritzen/beschmieren), glaube ich die einzigen, die um 11 Uhr morgens noch nuechtern waren...das Photo unten zeigt Mimi und Jasper nach dem Holi Festival. Oh, die Farben sind uebrigens erst nach EINER Woche wieder weg gegangen - teilweise. Meine Haare sind hinten immer noch gruen - einen guten Monat danach.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen